Arbeiten in St. Elisabeth.
Auf einen Blick:
Wir bieten:
Das Gehalt unserer Mitarbeiter*innen beinhaltet nicht nur eine jährliche Gehaltserhöhung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sondern auch einige Extras wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge. Die Arbeitskleidung wird bei uns gestellt.
Das Gehalt unserer Mitarbeiter*innen beinhaltet nicht nur eine jährliche Gehaltserhöhung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sondern auch einige Extras wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge. Die Arbeitskleidung wird bei uns gestellt.
Wir haben:
Die Arbeitszeiten sind so bemessen, dass eine qualitativ hochwertige Pflege auch praktisch umsetzbar ist. Unsere Mitarbeiter*innen sollen mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und dort abschalten können. Heißt: Wer frei hat, hat wirklich frei. Und wer kurzfristig für jemanden einspringt, bekommt eine Einspringprämie.
Die Arbeitszeiten sind so bemessen, dass eine qualitativ hochwertige Pflege auch praktisch umsetzbar ist. Unsere Mitarbeiter*innen sollen mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und dort abschalten können. Heißt: Wer frei hat, hat wirklich frei. Und wer kurzfristig für jemanden einspringt, bekommt eine Einspringprämie.
Wir unterstützen:
Als Familienunternehmen ist uns die Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben wichtig. Wir tun vieles, um unsere Mitarbeiter*innen mit Kindern zu unterstützen. Sei es, dass wir den Dienstplan wann immer möglich ihren Wünschen anpassen. Sei es, dass wir uns mit einem Zuschuss an der Kinderbetreuung beteiligen.
Als Familienunternehmen ist uns die Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben wichtig. Wir tun vieles, um unsere Mitarbeiter*innen mit Kindern zu unterstützen. Sei es, dass wir den Dienstplan wann immer möglich ihren Wünschen anpassen. Sei es, dass wir uns mit einem Zuschuss an der Kinderbetreuung beteiligen.
Aus- und Weiterbildung in St. Elisabeth:
Eine qualifizierte Ausbildung liegt uns am Herzen – auch weil wir sie als eine gesellschaftliche Verantwortung betrachten. So bieten wir die einjährige Ausbildung (Pflegehelfer*in), die dreijährige Ausbildung (Pflegefachmann/Pflegefachfrau bzw. examinierte Pflegefachkraft) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in unserer Einrichtung an.
Wer schon ausgelernt hat und sich weiterbilden möchte, kann das in St. Elisabeth während der Arbeitszeit und auf Kosten der Einrichtung tun. Beispiele für Weiterbildungen sind: Wohnbereichsleitung, Hygienebeauftragte*r oder Wundmanager*in, Praxisanleiter*in uvm.
Eine qualifizierte Ausbildung liegt uns am Herzen – auch weil wir sie als eine gesellschaftliche Verantwortung betrachten. So bieten wir die einjährige Ausbildung (Pflegehelfer*in), die dreijährige Ausbildung (Pflegefachmann/Pflegefachfrau bzw. examinierte Pflegefachkraft) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in unserer Einrichtung an.
Wer schon ausgelernt hat und sich weiterbilden möchte, kann das in St. Elisabeth während der Arbeitszeit und auf Kosten der Einrichtung tun. Beispiele für Weiterbildungen sind: Wohnbereichsleitung, Hygienebeauftragte*r oder Wundmanager*in, Praxisanleiter*in uvm.
Unser Leitbild:
Was für die Bewohner*innen in St. Elisabeth gilt, gilt auch für unsere Mitarbeiter*innen: Im Zentrum unserer Arbeit steht immer der Mensch mit all seiner Lebenserfahrung und Lebensweisheit – unabhängig von seiner Weltanschauung, seiner sozialen, religiösen oder kulturellen Herkunft und körperlichen oder geistigen Einschränkungen. In St. Elisabeth begegnen wir jeder und jedem mit Achtung und Respekt.
Was für die Bewohner*innen in St. Elisabeth gilt, gilt auch für unsere Mitarbeiter*innen: Im Zentrum unserer Arbeit steht immer der Mensch mit all seiner Lebenserfahrung und Lebensweisheit – unabhängig von seiner Weltanschauung, seiner sozialen, religiösen oder kulturellen Herkunft und körperlichen oder geistigen Einschränkungen. In St. Elisabeth begegnen wir jeder und jedem mit Achtung und Respekt.
Jörg Schmieder
Ich liebe meine abwechslungsreiche Arbeit. Ich kann mich nicht nur beruflich weiterentwickeln, sondern lerne jeden Tag aufs Neue auch von unseren Bewohnern.
Freie Stellen:
Ob Auszubildende, FSJ’ler oder gestandene Pflegekräfte – wir bieten gut bezahlte Jobs mit vielen Extras und Perspektive: Für die eigene Aus- und Weiterbildung und für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir haben folgende freie Stellen zu vergeben:
Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
In Teil- und Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Pflegerische Versorgung der Bewohner*innen im Dreischichtbetrieb
- Pflegeprozessplanung mit Dokumentation nach dem Strukturmodell und deren Umsetzung
- Mitwirkung, Sicherstellung der Umsetzung und Weiterentwicklung des jeweiligen Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Anleitung von nichtexaminierten Kräften und Auszubildenden
- Umsetzung des ärztlichen Behandlungsplanes inklusive des Medikamentenmanagements
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in)
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit alten Menschen
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem Familienunternehmen
- Gezielte Einarbeitung nach unserem Konzept
- Vergütung nach Haustarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Diverse Bonuszahlungen
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
Ein gutes und kooperatives Team mit tollen Mitarbeiter*innen freut sich auf Sie.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie gleich im Anschluss unsere
Telefonnummer und das Schnell-Bewerbungsformular!
Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegehilfskraft (m/w/d)
In Teil- und Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Grundpflegerische Versorgung der Bewohner*innen
- Betreuung und Unterstützung der Bewohner*innen im Tagesablauf und der Tagesstruktur
- Mitwirkung am jeweiligen Pflege- und Betreuungskonzept
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in (m/w/d), oder Sie haben bereits Erfahrungen in der Pflege hilfsbedürftiger Menschen
- Selbstständiges strukturiertes Arbeiten
- Hohe Sensibilität für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit alten Menschen
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem Familienunternehmen
- Gezielte Einarbeitung nach unserem Konzept
- Vergütung nach Haustarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Diverse Bonuszahlungen
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
Ein gutes und kooperatives Team mit tollen Mitarbeiter*innen freut sich auf Sie.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie gleich im Anschluss unsere
Telefonnummer und das Schnell-Bewerbungsformular!
Küchenleitung (m/w/d)
Unbefristet in Vollzeit, 38,5 Std./Woche, von 6:00 bis 14 Uhr, Montag bis Sonntag sowie bei Festen
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung der Speisen
- Koordination/Überwachung der monatlichen Inventur
- Dienstplanung
- Aktives mitwirken bei der Personaleinsatzplanung sowie wirtschaftlichen
Bedarfsermittlung - Umsetzung aller hygienischen, gesetzlichen und behördlichen Vorgaben
- Erstellung der Speisepläne
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder Küchenmeister
- Berufserfahrung
- Führungserfahrung
- Zuverlässiges Arbeiten
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Gezielte Einarbeitung nach unserem Konzept
- Vergütung nach Haustarif
- Urlaubs und Weihnachtsgeld
- Zulagen Sonntag, Feiertag
- Kindergartenzuschuss
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre
- eine wertschätzende Unternehmensstruktur
Ein gutes und kooperatives Team mit tollen Mitarbeiter*innen freut sich auf Sie.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie gleich im Anschluss unsere
Telefonnummer und das Schnell-Bewerbungsformular!
Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an willich@st-elisabeth-elzach.de bzw.
per Post an: St. Elisabeth, Betreutes Wohnen und Pflege, Am Schießgraben 11, 79215 Elzach
Wir freuen uns auf Sie!
Und nun?
Wenden Sie sich an mich.
Ich beantworte Ihre persönlichen Fragen am Telefon, per Mail oder in einem Gespräch unter vier Augen. Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr unter 07682/905-660. Oder per E-Mail unter willich@st-elisabeth-elzach.de.
St. Elisabeth, Betreutes Wohnen und Pflege
Am Schießgraben 11
79215 Elzach
Ich beantworte Ihre persönlichen Fragen am Telefon, per Mail oder in einem Gespräch unter vier Augen. Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr unter 07682/905-660. Oder per E-Mail unter willich@st-elisabeth-elzach.de.
St. Elisabeth, Betreutes Wohnen und Pflege
Am Schießgraben 11
79215 Elzach
Ihre Gabriele Willich
Einrichtungsleitung